Simulationstage im Alexianer Klinikum Hochsauerland in Hüsten

Im Rahmen des Simulationstages am 12.2.25 konnten interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 9 und 10 verschiedene Stationen eines Krankenhausbesuches im Alexianer Klinikum Hochsauerland durchlaufen. Dabei lernten sie die Ausbildungsberufe der Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenten sowie die Arbeit der Pflegefachkräfte und medizinischen Fachangestellten kennen. An einzelnen Stationen konnten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen: Von der Patientenaufnahme, über den Aufenthalt im OP und im Aufwachraum durchliefen sie dann die Arbeit auf der Station und konnten Blut abnehmen und einen Zugang legen, eine OP-Vorbesprechung mit Narkose-Aufklärung durchführen, einen Blinddarm operieren (in Form eines Gummibandes im Bauchraum), Vitalwerte im Aufwachraum ermitteln, einen Katheter leeren (mit Apfelsaft), Spritzen geben (in eine Mandarine), sterile Handschuhe anziehen (gar nicht so einfach) und Erste-Hilfe – Maßnahmen durchführen. Vielleicht war das ja noch eine Inspiration für den ein oder anderen für das bevorstehende Praktikum im Juni?

Kinobesuch der Klassen 5a und 5b – Ein tolles Gemeinschaftserlebnis

Im Rahmen der SchulKinoWochen erlebten die Klassen 5A und 5B heute einen ganz besonderen Schultag. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen machten sie sich auf den Weg ins Linden-Theater nach Meschede, um den Film „Das fliegende Klassenzimmer“ zu schauen.

Neben der spannenden Filmgeschichte stand vor allem das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt. Bei Popcorn, Nachos und erfrischenden Getränken genossen die Schülerinnen und Schüler nicht nur das Kinovergnügen, sondern auch die Zeit miteinander. Solche Ausflüge stärken den Klassenzusammenhalt und schaffen schöne Erinnerungen, die über den Schulalltag hinausreichen.

Ein rundum gelungener Tag, der gezeigt hat, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse für das Miteinander in der Schule sind!